Bundesumweltministerium (BMUV) lädt den BBVKD zu einer Stellungnahme zum zweiten Referentenentwurf zur NiSV ein Bevor ein Gesetz oder eine Verordnung geändert wird, kann das verantwortliche Bundesministerium, Verbände und andere betroffene Organisationen anhören, ob diese Stellung zu der erneuten Gesetzesänderung möchten. Dieser Einladung sind wir gerne nachgekommen, weil es aus Sicht unseres Verbandes erheblichen Änderungsbedarf an der NiSV gibt. Inhaltlich sagt …
Online-Call mit Susann Muth zum Thema Social Media am 27.02.2023
BBVKD Online-Call mit Coachin Susann Muth zum Thema Social Media am 27.02.2023 um 19:30 Uhr „Werde sichtbar!“ ist das Motto von einem Video-Meeting für Mitglieder des Bundesberufsverbandes der KosmetikerInnen in Deutschland e.V. (BBVKD). Susann Muth ist eine sehr erfahrene und ebenso erfolgreiche Kosmetikerin, die viele von Euch durch ihre Präsenz in sozialen Medien kennen werden. Susann gibt in dem …
BBVKD mit eigenem Stand auf der Beauty Düsseldorf vom 31.03. bis 02.04.2023
BBVKD mit eigenem Stand auf der Beauty Düsseldorf vom 31.03. bis 02.04.2023 Ihr möchtet den Bundesberufsverband der KosmetikerInnen in Deutschland e.V. (BBVKD) mal hautnah kennenlernen? You’re welcome! Besucht uns auf Deutschlands größtem Branchentreff für Kosmetik, Nail, Fuß, Wellness & Spa! Wir haben sowohl einen eigenen Stand in Halle 10 als auch einen schönen Veranstaltungsraum, tolle Speaker und spannende Vorträge. Mehr …
Online-Call zum Thema „Hormone und Haut“ mit der Hautärztin Kerstin Kielgast
📌 BBVKD-Video-Online-Call zum Thema „Hormone und Haut“ mit der Hautärztin Kerstin Kielgast am Montag, den 21.11.2022 um 19:30 Uhr 👉Unter anderem Hormone können das Hautbild eines Menschen entscheidend beeinflussen. Frauen und Männer, die älter als 40 Jahre sind, haben einen anderen Hormonspiegel als jüngere Menschen. Das hat auch Konsequenzen für die menschliche Haut. ☝️Viel Negatives konnten wir in den letzten …
Online-Meeting mit Beauty-Coach Antje Meyer
📌 Online-Meeting am 12.09.2022 um 19:30 Uhr mit Beauty-Coach Antje Meyer zum Thema „Positionierung + Wertsteigerung = höhere Gewinne“ Als unabhängiger Bundesberufsverband der KosmetikerInnen in Deutschland e.V. (BBVKD) freuen wir uns sehr, dass unser Mitglied Antje Meyer auch dieses Jahr für unsere Mitglieder ein kostenloses Zoommeeting anbietet. Die Themen des Calls sind: 👉🏼 Positionierung: Wie kannst Du Dein eigenes Profil …
Preise erhöhen – Kunden behalten! Zoom-Call mit Thomas Pretschner
Neuer BBVKD-Zoom-Call mit Unternehmensberater Thomas Pretschner Als unabhängiger Bundesberufsverband der KosmetikerInnen in Deutschland e.V. (BBVKD) veranstalten wir exklusiv für unsere BBVKD-Mitglieder am 11.07.2022 um 19:30 Uhr einen kostenlosen Zoom-Call mit dem auf Kosmetikinstitute spezialisierten Business Coach Thomas Pretschner. Etliche unserer Mitglieder haben Thomas Pretschner schon für das eigene Institut engagiert und in erheblichen Maße ihre Gewinne (teilweise kräftig) erhöhen, Kosten …
Neues Verpackungsgesetz 01.07.2022
Nicht vergessen: Neues Verpackungsgesetz Ab 01. Juli 2022 gilt das neue Verpackungsgesetz auch für Letztvertreiber! KosmetikerInnen, die ihre Produkte in sogenannten Serviceverpackungen (z.B. Tragetaschen oder Ampullenboxen) in Verkehr bringen, müssen sich verpflichtend registrieren. Für weitere Informationen und Eure Anmeldung beim Onlineportal LUCID wählt diesen Link: https://www.verpackungsregister.org/…/serviceverpackungen Für eine starke Gemeinschaft und Unterstützung unserer Tätigkeiten wählt diesen Link: https://bbvkd.de/mitgliedsantrag/
Mindestlohn + Inflation – rechtzeitig einplanen und unternehmerisch handeln
Derzeit steigen viele Preise in Deutschland. Als unabhängiger Bundesberufsverband der KosmetikerInnen in Deutschland e.V. (BBVKD) haben wir beim Statistischen Bundesamt recherchiert und können folgenden Überblick geben: Die Inflationsrate für Mai 20022 liegt derzeit bei 7,4% (der Vergleichsmonat ist bei diesen Angaben immer der gleiche Monat des Vorjahres, also Mai 2021). Bei den Verbraucherpreisen Energie inklusive Kraftstoffe beträgt die Inflation sogar …
* Wir schützen Haut *
——————————————————————————————– Wir schützen Haut! Warum nicht auch unseren tollen Beruf? ——————————————————————————————— Wir setzen uns ein für eine bundesweit starke Gemeinschaft der KosmetikerInnen. Sei mit dabei und unterstütze uns mit Deiner BBVKD Mitgliedschaft.
NiSV-Fachkunde-Kurse nicht auf den „letzten Drücker“ buchen
Info-Veranstaltung für alle KosmetikerInnen in Deutschland — auch Nicht-BBVKD-Mitglieder — am 21.04.2022 um 20.00 Uhr Darum geht es: Wer als KosmetikerIn Stand heute noch keine NISV-Fachkundekurse gebucht hat, sollte dies zeitnah tun, wenn Kunden auch Anfang 2023 mit NiSV-relevanter Technologie behandelt werden sollen. Derzeit können noch genügend freie Kurse gebucht werden. Im Herbst könnte das eng (und durch die höhere …
Ich bin Mitglied!
✨ICH BIN MITGLIED✨ Hier seht Ihr unsere neue Plakette für unsere BBVKD e.V. Mitglieder! Sie wird in drei Varianten bereitgestellt: 👉🏼 eine Web-Version im pdf-Format für Homepage & Social Media 👉🏼 ein statisch haftender Hinterglasaufkleber für das Schaufenster 👉🏼 ein klassischer Aufkleber zur freien Verwendung Macht uns überall sichtbar und lasst uns weiterhin für unsere gemeinsamen Themen einstehen – denn …
Bundesrat beschließt Verlängerung der Frist zum Erwerb der NiSV-Fachkunde
📌 Bundesrat beschließt Verlängerung der Frist zum Erwerb der NiSV-Fachkunde Der Bundesrat hat heute die vom Bundesberufsverband der KosmetikerInnen in Deutschland e.V. (BBVKD) Ende letzten Jahres geforderte Fristverlängerung zum Erwerb der NiSV-Fachkunde um ein Jahr vom 31.12.2021 bis zum 31.12.2022 verlängert. Ende letzten Jahres ist unser Verband allerdings auch davon ausgegangen, dass die Akkreditierung der NiSV-Schulungsanbieter unmittelbar bevorsteht. Unsere 1. …
BBVKD in die Lobbyliste des Deutschen Bundestages aufgenommen
BBVKD in die Lobbyliste des Deutschen Bundestages aufgenommen Als Bundesberufsverband der KosmetikerInnen in Deutschland e.V. (BBVKD) arbeiten wir ja unermüdlich daran, dass unser Berufsstand in der Politik besser wahrgenommen wird. Wir müssen da häufig bei Null anfangen. Viele Politiker wissen nicht, dass KosmetikerInnen ExpertInnen in der Gesunderhaltung der menschlichen Haut sind. Und dass diese Aussage den gesamten Körper betrifft und …
Anfrage der Erasmus-Universität Rotterdam an den BBVKD
Anfrage der Erasmus-Universität Rotterdam an den BBVKD Unsere BLOG-Beiträge haben häufig einen Nutzwert-Charakter. Wir berichten von der aktuellen politischen Lage unserer Branche, manchmal können wir auch von Erfolgen unseres Bundesberufsverband der KosmetikerInnen in Deutschland e.V. (BBVKD) berichten (nächste Woche könnte es wieder so weit sein). Wir geben auch Behörden-Tipps wie im letzten Post zum KuG. Und wir berichten von Events, …
Wichtige Informationen zum Kurzarbeitergeld (KuG)
Wichtige Informationen zum Kurzarbeitergeld (KuG) Viele von uns KosmetikerInnen werden in den verschiedenen Lockdowns auf staatliche Förderung in Form von Kurzarbeitergeld zurückgegriffen haben. Jetzt, wenn viele von uns aus dem Lockdown herauskommen und unsere Kosmetikinstitute und -studios wieder öffnen dürfen, gibt es einige Dinge zu beachten, was das KuG angeht. Der Bundesberufsverband der KosmetikerInnen in Deutschland e.V. (BBVKD) hat die …
Kostenloses Online-Zoommeeting am 20.05.20221 um 19:30 Uhr mit Beauty-Coach Antje Meyer
Kostenloses Online-Zoommeeting am 20.05.20221 um 19:30 Uhr mit Beauty-Coach Antje Meyer zum Thema „Mindset und finanzieller Erfolg in Coronazeiten“ Der Bundesberufsverband der KosmetikerInnen in Deutschland e.V. (BBVKD) hat eine neue Partnerin für seine Mitglieder gewinnen können: Antje Meyer. Viele von euch werden sie bereits kennen in ihrer Funktion als Trainerin, Moderatorin und Medical Beauty Expertin für die Marken Reviderm, Fuhlendorf …
„Lösungsvorschlag“ des BMU zum Nachweis der NiSV-Fachkunde von mehreren Bundesländern abgelehnt
„Lösungsvorschlag“ des BMU zum Nachweis der NiSV-Fachkunde von mehreren Bundesländern abgelehnt Der Bundesberufsverband der KosmetikerInnen in Deutschland e.V. (BBVKD) hat in den vergangenen Wochen hart daran gearbeitet, dass der Termin zum Nachweis der NiSV-Fachkunde verschoben wird. Das Bundesumweltministerium (BMU) hatte in einem „Lösungsvorschlag“ bisher darauf bestanden, dass der Nachweis der NiSV-Fachkunde weiterhin bis zum 31.12.2021 erfolgen soll aber im Jahr …
BBVKD-Mitglieder schreiben ihren Bundestagsabgeordneten
BBVKD-Mitglieder schreiben ihren Bundestagsabgeordneten – macht das doch auch! Als Bundesberufsverband der KosmetikerInnen in Deutschland e.V. (BBVKD) können wir die Novelle des Infektionsschutzgesetzes in einem Punkt nicht nachvollziehen: Kosmetikinstituten und -studios ist es trotz Selbsttests und hohen Hygienestandards bei Inzidenzwerten über 100 untersagt, Behandlungen an Kunden durchzuführen. Sie müssen dann nämlich einfach schließen. Friseure dürfen im Gegensatz dazu aber inzidenzunabhängig …
BBVKD fordert Gleichbehandlung mit Friseurbetrieben
BBVKD fordert Gleichbehandlung mit Friseurbetrieben Der Bundesberufsverband der KosmetikerInnen in Deutschland e.V. (BBVKD) fordert bei der Novellierung des Infektionsschutzgesetzes, das gerade im Bundestag auf den Weg gebracht wird, die Gleichbehandlung der KosmetikerInnen mit den Friseurbetrieben. Es kann nicht angehen, dass unser Handwerk mit den wesentlich strengeren und sehr erfolgreich umgesetzten Hygieneplänen wieder einmal benachteiligt wird. Der einen Berufsgruppe ihre Berufsausübung …
Fortschritte und regelmäßige Zoom-Meetings der BBVKD Arbeitsgruppe „Handwerksrolle A“
Fortschritte und regelmäßige Zoom-Meetings der BBVKD Arbeitsgruppe „Handwerksrolle A“ Die Arbeitsgruppe „Handwerksrolle A“ des Bundesberufsverband der KosmetikerInnen in Deutschland e.V. (BBVKD) hat sich vor etwa zwei Monaten gegründet und sich seitdem zu regelmäßig stattfindenden Zoom-Meetings getroffen. Die Arbeitsgruppe arbeitet hochengagiert mit viel Fachwissen, Elan und Spaß. Derzeit sind gerade Kleingruppen gebildet worden, die verschiedene Aspekte eines neuen Rahmenlehrplanes erarbeiten. Außerdem …
BBVKD schließt für seine Mitglieder Kooperation mit Rechtsanwalt Dr. Florian Meyer
BBVKD schließt für seine Mitglieder Kooperation mit Rechtsanwalt Dr. Florian Meyer Der Bundesberufsverband der KosmetikerInnen in Deutschland e.V. (BBVKD) hat mit dem Rechtsanwalt und Experten für Kosmetik-, Heilberufs-, Wettbewerbs- und Medienrecht Dr. Florian Meyer aus Hamburg eine Kooperation geschlossen. Wer mehr zu seiner Person und Kanzlei recherchieren möchte, klickt bitte hier: https://www.drmlegal.de/ Per BBVKD-Newsletter teilen wir unseren Mitgliedern ein entsprechendes …
Interaktive Fragestunde mit dem Rechtsanwalt Dr. Florian Meyer – für BBVKD Mitglieder kostenlos!
Interaktive Fragestunde mit dem Rechtsanwalt und Experten für Kosmetik-, Heilberufs- und Medienrecht Dr. Florian Meyer Am Donnerstag, den 18. März 2021 um 19.00 Uhr veranstaltet der Bundesberufsverband der KosmetikerInnen in Deutschland e.V. (BBVKD) für BBVKD-Mitglieder ein interaktives Zoom-Meeting mit Dr. Florian Meyer. Er ist Experte unter anderem für Kosmetik-, Heilberufs- und Medienrecht. Als spezialisierter Anwalt ist er in der Kosmetikbranche …
Interaktiver Workshop zu den Behandlungsdokumentationen der NISV
Interaktiver Workshop zu den Behandlungsdokumentationen der NISV Am Sonntag, den 14. März 2021 um 16.00 Uhr veranstaltet der Bundesberufsverband der KosmetikerInnen in Deutschland e.V. (BBVKD) zusammen mit der Bildungsakademie für Gesundheit und Ästhetik (BAGA) einen kostenlosen Workshop für seine Mitglieder zum Thema „Verpflichtende Behandlungsdokumentationen durch die NiSV – Was es zu beachten gibt!“. Vortragende und Expertin ist die Kosmetikerin, Heilpraktikerin …